NaturThiem
Kerze | Zapfenkränzchen mit Hagebutten | Schleifenband
Kerze | Zapfenkränzchen mit Hagebutten | Schleifenband
Normaler Preis
€36,80 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€36,80 EUR
Grundpreis
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Kerze | Zapfenkränzchen mit Hagebutten | Schleifenband
Kerze
3 Docht
Höhe 15 cm
Ø 15 cm
Farbe rubin
Kränzchen
zarte Lärchenzweige mit Zapfen
Hagebutten mit kleinen Früchten
Schleifenband
Vichy Bordeaux-weiß
---
ACHTUNG
* Kerzen sind ein lebendiges Licht, sie müssen als "offenes Feuer" ständig unter Beobachtung sein.
* Kerzen nicht zu dicht nebeneinander oder untereinander brennen lassen.
* Keine Fremdkörper (Streichholzreste oder Dochtstücke) im Brennteller zurück lassen.
* Nicht in Zugluft stellen. Zugluft bringt Kerzen dazu zu rußen, zu tropfen und einseitig abzubrennen.
* Rußt eine Kerze sichtbar, dann Docht vorsichtig kürzen.
* Entsteht einseitiger Abbrand den Docht vorsichtig zur Seite biegen. Einen erstarrten Docht nie biegen oder abbrechen.
* Zu hohen Kerzenrand, im warmen Zustand abschneiden. Dekorierte Kerzen in regelmäßigen Abständen nachschneiden. Rest (Deko, Lack, Schmutz, etc.) aus dem Brennteller entfernen.
* Kerzen solange brennen lassen, bis der ganze Brennteller sich verflüssigt hat.
* Docht zum löschen der Flamme, in das flüssige Wachs tauchen und anschließend wieder aufrichten. So ist der Docht für den erneuten Brennvorgang vorbereitet.
----
Wir mögen die Dinge wie die Natur sie gemacht hat! Mal mit Macken und Schrammen, ihrem unerschöpflichen Farbenspektrum & den verschiedenen Größen und Formen.
PERFEKT weil IMPERFEKT alles UNIKATE
Die Bilder sind als Beispiel zu sehen.
Der Umwelt zu Liebe, verwenden wir teilweise wiederverwendete Kartons, um unsere NaturSchätze zu versenden!
Kerze
3 Docht
Höhe 15 cm
Ø 15 cm
Farbe rubin
Kränzchen
zarte Lärchenzweige mit Zapfen
Hagebutten mit kleinen Früchten
Schleifenband
Vichy Bordeaux-weiß
---
ACHTUNG
* Kerzen sind ein lebendiges Licht, sie müssen als "offenes Feuer" ständig unter Beobachtung sein.
* Kerzen nicht zu dicht nebeneinander oder untereinander brennen lassen.
* Keine Fremdkörper (Streichholzreste oder Dochtstücke) im Brennteller zurück lassen.
* Nicht in Zugluft stellen. Zugluft bringt Kerzen dazu zu rußen, zu tropfen und einseitig abzubrennen.
* Rußt eine Kerze sichtbar, dann Docht vorsichtig kürzen.
* Entsteht einseitiger Abbrand den Docht vorsichtig zur Seite biegen. Einen erstarrten Docht nie biegen oder abbrechen.
* Zu hohen Kerzenrand, im warmen Zustand abschneiden. Dekorierte Kerzen in regelmäßigen Abständen nachschneiden. Rest (Deko, Lack, Schmutz, etc.) aus dem Brennteller entfernen.
* Kerzen solange brennen lassen, bis der ganze Brennteller sich verflüssigt hat.
* Docht zum löschen der Flamme, in das flüssige Wachs tauchen und anschließend wieder aufrichten. So ist der Docht für den erneuten Brennvorgang vorbereitet.
----
Wir mögen die Dinge wie die Natur sie gemacht hat! Mal mit Macken und Schrammen, ihrem unerschöpflichen Farbenspektrum & den verschiedenen Größen und Formen.
PERFEKT weil IMPERFEKT alles UNIKATE
Die Bilder sind als Beispiel zu sehen.
Der Umwelt zu Liebe, verwenden wir teilweise wiederverwendete Kartons, um unsere NaturSchätze zu versenden!









